Intuition

Sucht man nach einer Definition von Intuition findet man Synonyme wie Instinkt, Ahnung, Eingebung, Geistesblitz, Schau. Die Wurzeln des Wortes liegen im Latein: intuitio «unmittelbare Anschauung», «intueri  «genau hinsehen, anschauen». Es ist die Fähigkeit des menschlichen Geistes, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen oder Gesetzmässigkeiten zu haben, ohne den Gebrauch des denkenden Verstandes. Darin inbegriffen ist auch ein spontanes Gefühl oder «Wissen», was in einem bestimmten Moment zu tun oder zu unterlassen ist.

Aphorismen von Gurdjieff

Aphorismen von Gurdjieff

Ratschläge von Gurdjieff – Georges I. Gurdjieff (1866 in Alexandropol, Russisches Kaiserreich; † 29. Oktober 1949 in Paris) war ein griechisch-armenischer Esoteriker, Schriftsteller, Choreograph, Philosoph und Komponist, der zunächst in Russland und später in Frankreich wirkte. Bekannt wurde er als Lehrer des sogenannten Vierten Weges.

Die unterstehenden Ratschläge hat Gurdjieff für seine Tochter verfasst. Es ist interessant, wie sie Buddhas Lehre der Vier Edlen Wahrheiten und des Edlen Achtfachen Pfades widerspiegeln. Kannst du die Ähnlichkeiten erkennen?

Nach oben scrollen