Suchergebnisse für: Platov

Erde, Himmel, Mensch

Die Weisen des alten China sagten: «Es existieren drei Mächte. Die Macht des Himmels, die Macht der Erde und die Macht des Menschen. Der Mensch existiert zwischen Himmel und Erde. In ihm verbinden sich die Mächte; die Macht des Himmels und die Macht der Erde werden in ihm eins. Das ist seine Macht.»

Erde, Himmel, Mensch mehr Lesen...

Wer war Sokei-an

Der Name Sokei-an, der ihm bei der Anerkennungszeremonie seiner Zen-Meisterschaft als Roshi verliehen wurde, weist auf seine tiefe geistige Beziehung mit dem Sechsten Patriarchen des Zen in China, Hui-neng. Dieser lebte im 7. Jahrhundert im Tal namens Sokei.

Wer war Sokei-an mehr Lesen...

Wer war Bodhidharma

Wer heutzutage Zen studiert, kommt nicht am Urvater Bodhidharma (jap. Bodaidharuma, gest. 525 od. 532) vorbei. Im fernen Osten kennt ihn jedes Kind. Vielleicht nicht so sehr als Gründer des Zen, sondern als Gründer der Kampfkunst Kung Fu, welche er im berühmten Tempel Shaolin entwickelt haben soll. In den künstlerischen Darstellungen des fernüstlichen Zen-Buddhismus nimmt Bodhidharma eine ähnlich zentrale Stellung ein, wie der Buddha selbst. Man erkennt ihn sofort an seinen weit offenen, starr blickenden Augen und seinem mächtigen Vollbart. Diese beiden Merkmale machen ihn unverwechselbar.

Wer war Bodhidharma mehr Lesen...

Freiheit Wieder Besucht

Auf die Frage „Was ist es, das du in diesem Leben am meisten haben möchtest?“, würden viele wohl sagen: „Freiheit“. Wir alle möchten frei sein von Sorgen, frei von Angst, frei von Ärger, frei von ….etc. etc. Wir möchten alle frei sein, um dorthin zu gehen, wo wir hingehen wollen, um zu tun, was wir zu tun wünschen, um zu sein, was wir sein möchten. Um diese Wünsche zur Erfüllung zu bringen, streben wir nach Freiheit. Wir verbringen ein ganzes Leben damit, dem Aspekt von „um zu … “ nachzurennen und gleichzeitig vor dem Aspekt „von…“ davonzurennen. Aber diese Art von Freiheit ist eine Fata Morgana.

Freiheit Wieder Besucht mehr Lesen...

Wer bin ich

„Wer bin ich?“ – die ewige Frage. Die wesentliche Frage. Man könnte argumentieren, dass es die einzige Frage ist, die beantwortet werden muss. Wenn diese Frage einmal beantwortet ist, erlöschen alle anderen Fragen in Zusammenhang zum Überleben des Selbst, zum „Sein“ und zum „Werden“. Wenn man den Ursprung der Fragen, welche die Stunden unseres täglichen Lebens füllen, einmal verstanden hat, dann erkennt man, dass sie sich alle auf das Ich beziehen, inklusive der Frage „Wer bin ich“ .

Wer bin ich mehr Lesen...

Nach oben scrollen