zum-thema-sterben

Zum Thema Sterben

Dieser Dialog, zum Thema Sterben, zwischen Padmasambhava und Lady Yeshe Tsogyal ist die Antwort auf eine Frage, die von Yeshe an Padmasambhava gestellt wurde: „Meister, obwohl ich Euch so lange gedient habe, wird diese alte Frau angesichts des Todes von Unsicherheit befallen. Ich bitte Euch deshalb inständig, mir eine Unterweisung zu geben, die alle Lehren in sich vereint, die kurz ist und einfach zu praktizieren.“

Rechtes Reden

Was ist Rechtes Reden? Nicht lügen Nicht Zwietracht sähen Nicht beschimpfen Nicht tratschen. Der Edle Achtfach Pfad

Atma Shaktam (Lied des Selbst)

Atma Shaktam (Lied des Selbst)

Adi Shankaracharya war ein Hindu-Philosoph im 8. Jahrhundert. Ihm wird die Vereinheitlichung des fundamentalen Gedankenguts des Hinduismus zugeschrieben. Er schrieb zahlreiche Kommentare zum Vedischen Kanon.

Es wird erzählt, dass er als achtjähriger Junge durch das Himalajagebirge wanderte und dort einem Heiligen begegnete, der ihn fragte: «Wer bist du?» Adi antwortete mit dieser Stanze, die als das Atma Shaktam (Lied des Selbst) bekannt geworden ist.

Nach oben scrollen