Dukkha

Kontemplerien, Meditation, Studieren

Studieren Kontemplieren Meditieren

Der Text behandelt die Herausforderungen der modernen Informationsüberflutung und die Notwendigkeit, den eigenen Geist zu klären. Er beschreibt, wie wir in einem ständigen Strom von belanglosen Informationen leben, was zu einem Gefühl der inneren Leere führt. Um aus diesem mentalen Chaos auszubrechen, wird empfohlen, die Lehren des Buddha zu studieren, zu kontemplieren und zu meditieren.

Bhavacakra, Dhyāna Newsletter, die Drei Gifte, Die sechs Welten, Karma, Shurangama-Sutra, Yama

Bhavacakra

Das Bhavacakra Mandala repräsentiert das Zusammenwirken aller Elemente, die unsere zyklische Existenz in dieser weltlichen Realität ausmachen. Es ist eine Landkarte des menschlichen Kreislaufs durch Geburt, Krankheit, Alter, Tod und wieder zurück, ad infinitum. Wobei «ad infini- tum» bedeutet, dass wir immer im Kreis gehen, und dies solange bis wir die Kette-des- abhängigen-Entstehens (Pratītyasamutpāda) durchbrechen.

Der Begriff «Bhavacakra Mandala» bedeutet wörtlich «Rad des Werdens» (Bhava = Werden; Cakra = Rad). Andere Übersetzungen nennen es «Lebensrad» oder «Kreislauf des Lebens».

Achtfach Pfad, Buddha, Dhyāna Newsletter, Dukkha, Vier Edlen Wahrheiten

Buddhas Lehre

Das Zentrum für Zen-Buddhismus hat für das Jahr 2015 einen Kalender mit dem Thema «Die vier Edlen Wahrheiten» herausgegeben. In dieser Nummer von Dhyāna möchte ich, der Struktur des Kalenders folgend, jede dieser Wahrheiten etwas erweitert betrachten. Wer den Kalender zur Hand hat, kann ihn zusammen mit der Zeitschrift benutzen.

Mistral Small 3.2x
Chatbot
Nach oben scrollen