Suchergebnisse für: Platov

Bewusstsein

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ (J.W. Goethe) Was ist das Gute, das so nahe ist? Wir alle werden damit geboren. Wir haben Wörter dafür geprägt wie Bewusstsein oder Geist. Es ist nicht das Denken, aber das Denkvermögen basiert darauf. Die Art und Weise, wie wir leben und handeln spiegelt in jedem Augenblick den Zustand unseres momentanen Bewusstseins wieder.

Bewusstsein mehr Lesen...

Ewige Fragen

Diese Zeitschrift enthält ein Potpourri von Themen, die heute so aktuell sind wie eh und je. Wir nehmen real gestellte Fragen, die Krishnamurti während seiner Zusammenkünfte in Holland gestellt wurden, und beantworten sie in den Worten von Krishnamurti zusammen mit den Worten der Zen-Meister Hui-neng, Sokei-an und Henry Platov.

Ewige Fragen mehr Lesen...

Kein zentrales Thema sei das zentrale Thema

Diese Nummer der Dhyäna enthilt eine Auswahl von venchiedenen Artikeln, die uns im Laufe dieses Jahres zu Gesicht gekommen sind. Wir dachten, vielleicht seien sie auf für unsere Leser/innen von Interesse. Dabei gibt es kein zentrales Thema, es sei denn, man sagt, das Fehlen eines zentralen Themas sei das zentrale Thema. Das Spektrum reicht von den Bergen Tibets bis m den Kiirbisfeldern vor der eigenen Türe.

Kein zentrales Thema sei das zentrale Thema mehr Lesen...

Buddhismus

Es scheint, dass zur Zeit in den Medien und in weiten Kreisen der Bevölkerung ein grosses Interesse am Buddhismus besteht. Auch beim Zentrum für Zen-Buddhismus häufen sich die Anfragen von Schülerinnen. StudentInnen und JournalistInnen zu diesem Gebiet. Obgleich der Buddhismus als Weltreligion schon lange bekannt ist, weiss die Allgemeinheit noch kaum etwas von seiner Lehre und deren praktischer Anwendung, und das Wenige ist von Missvertändnissen und Vorurteilen getrübt.

Buddhismus mehr Lesen...

Nach oben scrollen