Shurangama-Sutra

Achtfach Pfad, Exkurse

Der edle achtfache Pfad und Krishnamurti

Im Nagara-Sutra heisst es, dass der Buddha in tiefer Meditation einen alten Pfad «sah»; einen Weg, der schon von den Buddhas aller Zeiten begangen worden war. Dieser schmale Pfad hatte einen Namen, er hiess Der Edle Achtfache Pfad. Der Buddha sah darin den «mittleren Weg» zwischen dem einen Extrem des Strebens nach Glück mittels der Erfüllung der sinnlichen Vergnügen und dem anderen Extrem der Suche nach Glück mittels aller möglichen Formen der Askese.

Dhyāna Newsletter

Bunte Mischung

Der Kalender für das Jahr 2019 bietet ein Potpourri, eine gemischte Sammlung von visuellen Bildern und — hoffentlich — passenden verbalen Entsprechungen dazu.

Dharma-Vorträge

Das Spiegelkabinett

Das Jahr ist erst etwas über zwei Monate alt, hat aber bei vielen von euch und anderen Menschen in meinem Umfeld schon viele Sorgen und Unannehmlichkeiten mitgebracht: Verluste von geliebten zwei- oder vierbeinigen Gefährten, erschöpfende Erkrankungen, Unfälle oder persönliche Krisen und Konflikte.

Dhyāna Newsletter

Die Vier Edlen Wahrheiten

Die Hauptlehre des Buddha ist bekannt als Die Vier Edlen Wahrheiten. Der Buddha legte diese vier Konzepte zum ersten Mal seinen versammelten Freunden dar, nachdem er in Bodhgaya endgültige Klarsicht erlangt hatte. Mit dieser Verkündigung begann seine 45 Jahre dauernde Laufbahn als «Lehrer». Die Vier Edlen Wahrheiten bildeten den Eckstein von Buddhas Lehre; die zahllosen Worte, Lehrreden und Dialoge, die der ersten Darlegung folgten, behandelten verschiedenen Aspekte dieses grundlegenden Konzepts.

Nach oben scrollen