Unwissenheit

Die Zen-Schule des Buddhismus ist dafür bekannt oder nimmt für sich in Anspruch, einen sehr direkten Weg zur Selbsterkenntnis und einer bewussten Lebensführung zu zeigen. Sie beruft sich dabei auf Shakyamuni Buddha, der das Wesen und die Bedingen der menschlichen Existenz bis ins letzte Detail studiert hat und dabei in geistige Tiefen vorgedrungen ist, von denen meisten Menschen keine Ahnung haben. Aber gerade diese Ahnungslosigkeit (Unwissenheit) in Bezug auf das eigene Wesen sei die Ursache für das Chaos und das Leid, das der Mensch überall auf dieser Erde in Gang setzt, sagte der Buddha.

bunte-mischung

Anhalten und die Rosen Riechen

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass man sich etwas Zeit nehmen sollte, um „anzuhalten und die Rosen zu riechen“. Für viele ist sogar „innehalten, um die Rosen zu sehen“ eine monumentale Aufgabe. Wir sind so sehr in unser eigenes armseliges, vom Ego getriebenes Leben vertieft und blähen unser elendes „Ich“ immer wieder mit der Fiktion unserer Gedanken auf, dass unsere Welt auf die Größe einer getrockneten Pflaume geschrumpft ist… und dann sterben wir. Ist es das, worum es im Leben geht?

ewigeFrage

Ewige Fragen

Diese Zeitschrift enthält ein Potpourri von Themen, die heute so aktuell sind wie eh und je. Wir nehmen real gestellte Fragen, die Krishnamurti während seiner Zusammenkünfte in Holland gestellt wurden, und beantworten sie in den Worten von Krishnamurti zusammen mit den Worten der Zen-Meister Hui-neng, Sokei-an und Henry Platov.

Buddhismus

Buddhismus

Es scheint, dass zur Zeit in den Medien und in weiten Kreisen der Bevölkerung ein grosses Interesse am Buddhismus besteht. Auch beim Zentrum für Zen-Buddhismus häufen sich die Anfragen von Schülerinnen. StudentInnen und JournalistInnen zu diesem Gebiet. Obgleich der Buddhismus als Weltreligion schon lange bekannt ist, weiss die Allgemeinheit noch kaum etwas von seiner Lehre und deren praktischer Anwendung, und das Wenige ist von Missvertändnissen und Vorurteilen getrübt.

Nach oben scrollen