Hören Reflektieren Meditieren
Hören Reflektieren Meditieren – Im 4. Jahrhundert v. Chr. riet der indische Meister Vasubandhu: „Praktiziere das Hören, praktiziere das Reflektieren […]
Hören Reflektieren Meditieren – Im 4. Jahrhundert v. Chr. riet der indische Meister Vasubandhu: „Praktiziere das Hören, praktiziere das Reflektieren […]
Kalender Kollektion II – Eine vielfältige Sammlung von Bildern, die im Laufe der Jahre in den ZZB-Kalendern verwendet wurden. 2025
Immer Dasselbe – Immer Neu – In dieser Ausgabe von Dhyāna möchten wir in einem Überblick zeigen, was Buddhismus eigentlich ist. Was ist seine Botschaft? Wie wirkt sich diese heute aus? Natürlich sind wir uns im Klaren, dass ein derart grosses Thema – der Buddhismus umfasst zahlreiche verschiedene Schulen und Anwendungsbereiche – auf den wenigen Seiten dieser Zeitschrift nicht annähernd umfassend behandelt werden kann. Wir beschränken uns deshalb auf das Skizzieren des Wesentlichen und des Allgemeingültigen, ohne auf die Unterschiede der einzelnen Schulichtungen einzugehen. Auch verzichten wir auf die Würdigung der kulturellen Einflüsse in den verschiedenen Ländern, in denen der Buddhismus zu Hause ist oder im Begriff, sich zu etablieren. Einige der Themen wurden schon in früheren Nummern von Dhyāna angesprochen, dies beweist aber nur, dass es immer wieder einmal nötig ist, sich auf den Ursprung zu besinnen.
Ist Meditation eine Flucht? – AWH, Tagesretreat April 2022 Manchmal, wenn eine Gruppe von Leuten gemeinsam in einem Raum meditiert,
Einleitung Mind Candy – Unten finden Sie eine Liste mit Links für jeden Monat des Jahres 2022. Diese Monats-Link führen