Dharma-Vorträge

Diese Rubrik enthält Niederschriften und Ergänzungen zu den Themen, die in Form von Dharma-Betrachtungen bei Meditationsretreats beleuchtet wurden.

Dharma-Vorträge

Rechter Lebensunterhalt

Einer könnte zu Recht fragen: «Würde irgendjemand, der selbst direkt in eine der oben genannten Tätigkeiten verwickelt ist, ein Buch lesen mit einem Titel wie dieses hier?» «Vermutlich nicht», müsste der Andere wohl antworten. Doch dann könnte der Eine den Anderen fragen: «Könnte es sein, dass auch jemand, der dieses Buch liest, den Handel mit den oben genannten Gütern begünstigt und unterstützt, allein durch irgendeine seiner täglichen Beschäftigungen wie Hobby, Berufsarbeit und der allgemeinen Befriedigung von Gelüsten?» Was würde der Eine darauf antworten? Könnte er eindeutig und zweifelsfrei die eigene Beteiligung in einem dieser Bereiche ausschliessen?

Dharma-Vorträge, Diverse Vortrag, Sokei-an, Zen

Was ist Zen-Buddhismus?

Man kann über den geistigen Hintergrund, die Geschichte und die Methodik des Zen sprechen und Vorträge halten. Aber die Vorträge haben nichts zu tun mit der direkten Erfahrung, sie sind bloss Wegweiser dazu. Es ist hilfreich, den Weg zum Tor zu kennen, damit man nicht unnötig in die Irre geht. Doch wenn man das Tor durchschreitet, um in das gegenwärtige Gewahrsein einzutreten, muss man alles erworbene Wissen wieder aufgeben.

2020, Dharma-Vorträge, Meditationswoche

Der Buddha in der Ecke

Am frühen Morgen auf diesem Kissen sitzend, fiel mein Blick auf die Buddha-Figur in der Ecke neben dem Fenster. Im schwachen Dämmerlicht meinte ich zu sehen, dass ein dünner Vorhang den sitzenden Buddha verhüllte. Die Kontur der Figur hob sich in einem etwas dunkleren Grau aus der Dunkelheit des Raumes ab und die Stille um die Figur herum erfüllte den ganzen Raum. Später, bei vollem Tageslicht stellte ich fest, das es keinen Vorhang gibt an diesem Fenster, nichts, dass die Buddha-Figur verhüllen kann.

Nach oben scrollen
Mistral Small 3.2x
Chatbot