Suchen – Unter Kategorien und Schlagwörter sind alle Themen aufgelistet, die in den Seiten und Beiträgen auf der ZZB-Website angesprochen werden. Wenn Sie auf eines der Worte klicken, werden die entsprechenden Seiten angezeigt.
Kategorien Kategorie auswählen Achtfach Pfad (9) Achtsamkeit (15) Advaita (1) Aktivitäten (2) Alltag, Praxis im Alltag, Achtsamkeit, (1) Angst (1) Asana (1) Atma-Shatakam (4) Atta Dipa (2) Aufgeben (1) Bankei (1) Bardo (3) Beleidigung (1) Bewusstsein (20) Beziehung (4) Bhagavad Gita (3) Bhavacakra (3) Biographie (5) Blavatsky (2) Blumen (2) Bodhidharma (6) Buchbestellung (1) Buddha (7) Chuang-Tzu (1) Crazy Wisdom (1) Das andere Ufer ist hier (3) Das Herz-Sutra (6) Das Tibetische Buch Vom Leben Und Sterben (1) Der Edle Achtfache Pfad (7) Der rote Faden des Dharmas (2) Dhammapada (9) Dhammapada (1) Dhammapada-Die Paare (2) Dharma (7) Dharma-Vorträge (46) Dhyāna (6) Dhyāna Newsletter (44) Diamant-Sutra (3) Diamond Sutra (2) die Drei Gifte (1) Die fünf Skandhas (5) Die Lehre des bedingten Enstehens (3) Die sechs Welten (4) Die Vier Edlen Wahrheiten (5) Drei-Körper-Lehre (1) Dualismus (8) Dudjom Yeshe Dorje Rinpoche (3) Dukkha (5) Dzogchen (6) Dzogchen Ponlop Rinpoche (1) Echtes Verstehen (11) Einheit (9) Elend (1) Emotionen (4) Exkurse (8) FAQ (1) Form ist Leere ist Form (5) Freiheit (6) Galerie (4) Geist (9) Geisteshaltung (14) Gewahrsein (6) Gewaltlosigkeit (1) Gurdjieff (1) H. Platov (12) Hören (6) Huang Po (6) Hui-neng (4) Ich (8) Ichbewusstsein (1) John Blofeld (3) Kahlil Gibran (1) Karma (5) Karuna (1) Kategorie (1) Koan (1) Körperhaltung (4) Krieg (1) Krishnamurti (8) Leben (9) Lektüre (4) Lexikon (26) Liebe (8) Lin-Chi (Rinzai) (14) Lotus Sutra (1) Lügen (2) Man sieht nur in der Stille klar (2) Manjusri (1) Meditation (34) Meditationswoche (8) Metta (2) Mindfulness (8) Mitgefühl (9) Mittlere Weg (4) Müssiges Geschwätz (3) Nimaya (1) Nirmanakaya (1) Padmasambhava (2) Paramita (1) Pei Hsiu (1) Poesie (1) Prana (1) Pranayama (1) Pratyahara (1) Rama Prasada (1) Rechte Entschlossenheit (5) Rechter Lebensunterhalt (2) Rechtes Achtsamkeit (13) Rechtes Bemühen (8) Rechtes Denken (5) Rechtes Handeln (7) Rechtes Meditation (15) Rechtes Reden (2) Reflektieren (5) Rei Ko Michalel (1) Reines Land (1) Ressourcen (1) Retreat (9) Rōhatsu (1) Samādhi (4) Sambnogakaya (1) Samsara (2) Selbstvertrauen (8) Shariputra (1) Shurangama-Sutra (2) Śīla (2) Sokei-an (6) Sokei-ans Weisheit (2) Sprache (3) Sprechen (2) Springende Punkt (8) Sterben (7) Stille (15) Tagesretreat (5) Takuhatsu (1) Tao (1) Tao Te King (4) Tiere (2) Tod (10) Todsünden (1) Übertragung des Geistes (3) Unabhängigkeit (2) Ungerechtigkeit (1) Vairotsana (2) Vajra Prajna Paramita Sutra (1) Verstand (2) Vertrauen in den Geist (12) Vier Edlen Wahrheiten (4) Wahrheit (3) weisheit (3) Yama (2) Yoga (5) Yogasutra von Patanjali (6) Zazen (17) Zazen Wasan (3) zeitmaschine (1) Zen (39) Zweiheit (6) Zwietracht sähen (1)
Schlagwörter Schlagwort auswählen 2014 (1) A. Crowley (1) Abend-Gatha (1) Ablehnung (1) Absicht (1) Achtfachen Edlen Pfad (1) Achtfacher Pfad (1) Achtsamkeit (4) Adi Shankaracharya (2) Aesop (1) Aha-Erlebnis (1) Ahimsa (2) Ahnungslose Engel (1) Alaya Bewusstsein (1) alaya-bewusstsein (1) Aldous Huxley (1) Ali ibn Abi Talib (ca. 598-661) (1) Alisha (1) allein (1) Alltag (1) alte Eule (1) Alter (1) Alter und Tod (2) Ambrose Bierce (1) Ananda (1) Anapanasati-Sutra (1) Angels Unawares (1) Angst (4) Anhaften (1) Annie Besant (1) Aparigraha (2) Arhat/Arahat/Arahat (1) Arjuna (2) Asana (2) Asit Chandmal (1) Asket (1) Atem (4) Atempause (1) Atma Shaktam (1) Atma Shaktam (Lied des Selbst) (2) Atmen (2) Atmung (1) atta dipa (2) Atta Dippa (1) Aufgeben (1) Aufmerksamkeit (1) Augen (1) Ausdauer (1) Avalokiteshvara (5) Ayurveda (1) Bankei (1) Basho (2) Bauchlachen (1) bedingten Entstehens (2) Bedürfnis (1) Begehren (2) Begierde (2) Begierden (1) Beleidigung (1) Benjamin Hoff (1) Berlin (1) Bestreben (1) Bewegung (1) Bewusstsein (38) Bewusstseinszustände (2) Bewuutsein (1) Beziehung (3) Bhagavad Gita (4) Bhakti-Yoga (1) Bhavacakra (3) Blavatsky (1) Blumen (1) Bodhidharma (12) Bodhisattva (7) Bodhitara (1) Brahmacharya (2) Brillen (1) Brunton (1) Buber (1) Buddha (20) Buddha-Natur (3) Buddha-Weg (1) Buddhanatur (2) buddhanet (1) Buddhismus (1) Byrom (1) C. Luk (2) Ch'an (2) Chan (3) Channa (1) Chanting (1) Chikuen Kugai (1) China (1) Chögyam Trungpa (2) Christen (1) Chuang-Tzu (1) Cibo (1) Clarke (1) Claudio Magris (1) Cleary (1) Cognito ergo sum (1) Corona (1) Crazy Wisdom (1) Culavedalla Sutra (1) Culavedalla-Sutra (1) CW Leadbeater (1) Dalai Lama (1) Dammapada (1) Das andere Ufer ist hier (4) Das Beenden von Dukkha (2) Das Buch von Lin-chi (1) Das Ego Toten (1) Das Gleichnis vom vergifteten Pfeil (1) Das Herz-Sutra (4) Das ist das Haus (1) das Jack gebaut hat (1) Das Leben ist Dukkha (1) Das Tibetische Buch Vom Leben Und Sterben (1) Das Wunder der Achtsamkeit (1) Dei Köprer buddhas (1) Denken (5) Denkō-Roku (1) Denkvermögen (1) Der Achtfache Pfad (2) Der Edle Achtfache Pfad (5) Der Eremit (1) Der Fuchs und die Katze (1) Der Heilige (1) Der Man der nicht war (1) Der mittlere Weg (1) Der rote Faden des Dharmas (1) Der Springende Punkt (3) Der Ursprung von Dukkha (1) der Weg (1) Der Weg zum Beenden von Dukkha (1) Der Weg zur Befreiung von Dukkha (1) Deva (1) Dhammapada (14) Dharma (6) Dharma-Vortäge (1) Dharmakaya (1) Dharmakāya (1) Dharmapala (1) Dhyāna (2) Dhyana-Meisters (1) Diamant Sutra (6) Diamant-Sutra (4) Die Aufzeichnungen von Lin-chi (5) Die Fünf Skandhas (2) Die Kette des bedingten Entstehens (1) Die Paare (1) Die sechs Welten (1) Die Ursache von Dukkha (1) Die vier Edlen Wahrheiten (4) Die Wahrheit ist ein Pfadloses Land (1) Divyavadana (1) Dogen (3) Dokusan (1) drei Gifte (1) Drei Köprer-Lehre (1) Dualismus (1) Dualität (1) Dudjom Yeshe Dorje Rinpoche (1) Dukkha (6) Dumoulin (1) Dzochen (1) Dzogchen (1) Echtes Verstehen (1) Edlen Achtfachen Pfad (1) Ego (3) Eigenverantwortun g (1) Ein-Finger_Zen (1) Eine weise (1) Einheit (2) Einheit von Körper und Geist (1) Einsicht (1) Einssein (1) Ekkehard Sass (1) Emotion (1) Emotionen (1) Empfindung (1) Emptiness (1) Ente (1) Entleere deinen Geist und tauche tief ins Tao ein (1) Entleerung (1) Entscheidungsfreiheit (1) Entschluss (1) entspannungstherapie (1) Erfahren (2) Erinnerung (1) Erinnerungen (2) Erkenntnis (1) Erleuchtung (4) Ernährung (1) Erneuerung (1) Ernsthaftigkeit (1) Erscheinungsform (1) Ethische Selbstdisziplin (1) Evangelium nach Thomas (2) Fabeln und Märchen (1) Fehler (1) Ferien (1) Festigkeit (1) Feuer (1) Form (3) Form ist Leere ist Form (1) Formen (1) freiheit (3) Freiheit von Böswilligkeit (1) Freiheit von der Vergangneheit (1) Frieden (1) Frosch (1) Frustration (1) fünf Aggregate (2) Fünf Skandhas (2) Fünf-Skandhas (1) Ganges (1) Ganzheit (1) Geburt (2) Geburt und Tod (2) Gedanken (22) Gedankenhäuser (1) Gedankenlosigkeit (1) Gedenktage (1) Geduld (2) Gefühle (1) Gegensätzlichkeit (1) Gehirn (1) Geist (7) Geistesformationen (2) geistige Natur (1) Geistige Reinigung (1) Geistige Stabilität (1) geitstige Übertrgungslinie (1) Gelassenheit (1) generosity (1) Geschwätz (1) Gesellschaft (1) Gesellschaftsporbleme (1) Gewahrsein (5) Gewaltlosigkeit (1) Gewalttätig (1) Gibran (2) Gier (2) Gleichmut (1) Glück (2) Glück (1) Glücklichsein (1) Goethe (2) Gott (1) Gotthard (1) grosse Natur (1) Grosszügigkeit (1) Gurdjieff (1) Guru (1) Gustav Meyrink (1) Gutei (1) H. Platov (11) Hakuin (5) Halblotussitzen (1) handeln (1) Hara (1) Harmonie (1) Hass (2) Heraklit (1) Herz-Sutra (2) Herzgeist (1) Hinayana (1) Hindu-Philosoph (1) hörbucher (1) Hören (3) Hotei (1) Hss (1) Huang Po (5) Huang-Po (3) hühner (1) Hui Neng (1) Hui-k’o (2) Hui-ko (1) Hui-Neng (8) Humboldt Universität (1) Hung-jen (2) Hungrige GEister (1) Ich (3) Ich-Bewusstsein (2) Ichbewusstsein (1) Ideen (2) Identität (1) Inchworm (1) Indras Netz (2) Inkin (1) innere Mitte (1) inneres Licht (1) intelligenz (1) Intention (1) Intuition (2) J. Krishnamurti (4) Jack Sprat (1) Jackson Browne (1) Jatakam (1) Jikijitsu (1) Jnana-Yoga (2) John Blofeld (1) Joshu (1) Juden (1) Jushin (1) Kahlil Gibran (3) Kaiser Wu (1) Kalama (1) kalender (5) Kapila (1) Kapilavastu (1) Karma (5) Karma-Rad (1) Karma-Yoga (2) Karuna (1) Karusell (1) Kashi (1) kategorie (1) katzen (1) Kein Missbrauch der Sexualität (1) Keller (1) KI (1) Kinhin (1) Klang der Stille (1) klatsch (1) Klesha (1) Knirpsen (1) Koan (5) Kōan (1) Konflikt (1) Kontakt (1) Kontemplation (1) Kontrolle (1) Kontrollverlust (1) Körper und Geist (1) Körperweisheit (2) Krank (1) Krankheit (2) Krieg (4) Krishna (2) Krishnamacharya (1) Krishnamurti (15) Kühnheit (1) Kumarajiva (1) Kung Fu (1) lachen (2) Laie Pang (1) Lao-Tzu (2) Laotse (1) Leben (3) Leben und Sterben (1) Leben und Tod (6) Lebensenergie (1) Lebenserfahrung (1) Lebensfreude (1) Lebensrad (4) Lebensraum (1) Lebenund Sterben (1) Leere (3) Lehre der Edlen Vierfachen Wahrheit (1) Lehre der Vierfachen Wahrheit (1) Lehre des bedingten Entstehens (3) Lehre vom Ungeborenen (1) Leiden (4) Liebe (4) Lied des Selbst (1) Lied von der Meditation (1) Lin-chi (12) Lin-chi Yulu (1) Loslassen (2) Lotos (1) Lotus (1) lotus sutra (1) Lotus-Haltung (1) Lotus-Sutra (1) Lotusblume (1) Lotusblüten (1) Lotussitzen (1) Lügen (2) Luk (1) Lumbini (1) Lust (1) M.C. Escher (1) Mahakashyapa (3) Mahakasyapa (1) maharshi (1) Mahayana (2) Majjhima-nikaya (1) Malunkyaputta (1) Man sieht nur in der Still klar (3) Mandala (1) Manjushri (1) Manjusri (1) Mara (1) Marc Forster (1) Märchen vom Froschkönig (1) margrit (1) Mary Lutyens (1) Masken (3) Masoala (1) Matsuo Basho (2) Meditation (61) Meditations-Retreats (2) Meditationswoche (2) Meditatonsretreat (1) Meerbaum-Eisinger (1) Meinungen (1) Meister (1) Meister Eckhart (1) Meister Sheng Yen (1) Memento Mori (1) Metta (2) Micrcosms (1) Midday Meditation (1) Mind Stuff (1) mindfulness (1) Mit Herz und Verstand (1) Mitgefühl (2) Mittgefühl (1) Mittlere Weg (2) Moksha (1) Mondo (1) Mu (2) Mudra (2) Müller Max (2) Mumonkan (1) Muslime (1) Mut (1) Myoshin-ji (1) Nagara Sutra (2) Nagara-Sutra (1) Nagarjuna (1) Nairanjana Fluss (1) Name und Form (1) Name und Wesen (1) Nanzenji (1) Naropa Institute (1) Nationalismus (1) Nekkhamma (1) nicht beschimpfen (1) nicht lügen (1) Nicht stehlen (1) Nicht töten (1) nicht tratschen (1) nicht zwietracht sagen (1) Nicht-Absicht (1) Nicht-Anhaften (2) Nicht-Denken (1) Nicht-Einstellung (1) Nicht-Hören (1) Nicht-Ich (1) Nicht-Sehen (1) Nicht-Sein (1) Nicht-Tun (1) Nicht-Zweiheit (1) Nidana (1) Nimaya (2) Nirmānakāya (1) Nirmanakaya (2) Nirvana (2) Nirvana Shatkam (1) Non-Duality (1) Objektivität (1) Ogha-tarana Sutra (1) OM (1) Om Mani Padme Hum (1) Original Perfection (1) Padmasambhava (2) Paragate (1) Paramita (1) Parasamgate (1) Patanjali (5) patience (1) Paul brunton (1) Pema Chödrön (1) Perspektive (2) Physik (1) Plan (1) Platov (4) Prajna (4) Prajñāpāramitā (1) Prajnaparamita (2) Prana (2) pranayama (1) pratyahara (1) Pratyeka (1) Praxis (1) Puh (1) Pupul Jayakar (1) Quantenphysik (1) Quantenschaum (1) Raja-Yoga (4) Ram Tzu (1) Rama Prasada (1) rand ayn (1) rechre rede (1) rechte Achtsamkeit (3) Rechte Entschlossenheit (3) rechte Konzentration (1) Rechte Meditation (2) rechte Sicht (3) Rechtem Bemühen (1) Rechtem Handeln (1) Rechtem Lebensunterhalt (1) Rechtem Reden (1) Rechten Reden (1) Rechter Achtsamkeit (1) Rechter Bemühen (1) Rechter Entschlossenheit (1) Rechter Lebensunterhalt (1) Rechter Meditation (1) Rechter Sicht (1) rechterLebensunterhalt (2) rechtes Bemühen (2) rechtes Bestreben (1) Rechtes Handeln (5) Rechtes Lebensunterhalt (2) rechtes Reden (6) rechtes Tun (1) rechtschaffen (1) Record of Lin-chi (1) Red Pine (1) Reden (1) Reflektieren (2) Reiner Geist (1) Reines Land (1) reines Schauen (1) Reisezeit (1) religare (1) Religion (4) Retreat (2) Reue (1) richtige Sicht (1) Rilke (1) Rinzai (8) Rinzai Roku (1) Rinzai-Zen (2) Rinzai-Zen-Gesellschaft der Schweiz (1) roshi (1) Rückkehr zum Ursprung (1) Running on Empty (1) rupa (1) sāha welt (1) Sāmadhi (1) Samadhi (4) Samādhi (5) Sambhogakāya (2) Sammlung (1) Samsara (5) Samsāra (3) samskara (1) Samtosa (2) Sangha (1) sanjna (1) Sanskrit (1) sanzen (1) Satipatthana-Sutra (1) Satori (1) Satya (2) Sauca (2) Schiekel (1) Schnee (1) Schöpferische Freiheit (1) Sechs Paramitas (1) Seehgewohnheiten (1) seele (1) Seerosen (1) Sehnsucht (1) Seifenblasen (1) Sekte (1) Sekten (1) Selbstbeherrschung (1) Selbstbeobchtung (1) Selbsterkenntnis (1) selbstgenügsamkeit (1) Selbsthypnose (1) selbstlos (1) selbstoptimierung (1) Selbstverantwortung (1) Selbstvertrauen (1) Selbwtbefagung (1) Seng-t’san (1) SENG-TS’AN (2) Seng-ts'an (1) Sesshin (3) Shakya (1) Shamatha (1) Shaolin Kloster (1) Shariputra (3) Shila (2) Shinjinmei (1) Shisha (1) Shiva (1) Shobogenzo (1) Shurangama-Sutra (5) Sila (1) Sīla (1) Śīla (2) Śila (1) Sille (1) Sils (1) Sinne (1) Sinnesempfindung (2) Sinnesorganen (1) Sitzmeditation (3) Sodo Harada Roshi (1) Sokei-an (23) Sokei-ans Weisheit (5) Sokrates (1) Solomon Grundy (1) Sommerzeit (1) sorgen (1) Sosan (1) Sosein (1) Soto-Zen (1) speicherbewusstsein (1) Spekulationen (1) spiegelkabinett (1) Spiegelweisheit (1) Sprach Paare (1) Sprechen (1) Spruch Paare (1) Spruch-Paare (1) Sri Aurobindo (1) Sri Krishna (1) Steinsuppe (1) Sterben (1) Steya (2) Stille (4) Stillle (1) Stoecklin (1) Subuthi (1) Sufi (1) Suzuki (1) Svadhyaya (2) Swami Vivekananda (1) Tagesretreat (3) Takuhatsu (1) Tao (6) Tao Te King (5) Tao Te Puh (1) TAO-HSIN (1) Tao-shin (1) Taoismus (5) Tapas (2) Tathāgata (1) Tatsachen (1) Täuschung (1) Teisho (2) Tektonischen Platten (1) Tessin (1) Thanissaro Bhikkhu (2) The Last Walk (1) The Madman (1) The Way of the Warrior (1) The Zen Teaching of Huang Po (3) Theorie der Quantengravitation (1) Thich Nhat Hanh (3) tiere (1) Tod (3) Todesangst (1) Traditionen (1) Training (1) transcendental virtue (1) Transformation (1) Transmission of Mind (1) Transmission of the Light (1) Transofrmation (1) Traum (1) Träumen (1) Traveling Light (1) Trikāya (1) Tripitaka (2) Tsogyal (1) Übertragung des Geistes (1) Überwindung des Leidens (1) Uji (1) Unakchtsamkeit (1) Unerschütterlichkeit (1) Ungeduldig (1) universalens Bewusstsein (1) Universum (1) Unwissenheit (8) Upanishaden (2) Upekkha (1) Ursache und Wirkung (1) Ursachen des Leiden (1) Ursachen des Leidens (1) Vairotsana (1) Veda (1) vedana (1) Vergangenheit in der Gegenwart (1) Vergänglichkeit (1) vergifteten Pfeil (1) Verhindere die Modifikation des Bewusstseins. (1) Verkörperung (1) Verlangen (2) Verstand und Praxis (1) Vertrauen (1) Vertrauen in den Geist (5) Verwirrung (1) Viefache Wahrheit (1) Vier Edlen Wahrheiten (2) vier pfoten (2) vijnana (1) Vimalakirti (3) Vimalakirti-Sutra (1) Vorsatz (1) Wahrheit (3) Wahrnehmung (4) Walpola Sri Rahula (1) Walpole Rahula (1) Wasser (1) Wayback Machine (1) Weisheit (2) Wenn der Tod kommt (1) Wenn ich esse dann esse ich (1) wer bin ich (1) Werden (1) What the Buddha Taught (1) Wille (1) Willenstendenzen (5) Wirbelsturm (1) Wirklichkeit (3) Wirklichkeite (2) Wochenretreat (2) Worte (1) Wunsch (1) Yama (1) Yashodharā (1) Yoga (8) Yoga Aphorismen (5) Yoga Sutras von Patanjali (5) Yoga Vasistha (1) Yogananda (1) Yongey Mingyur Rinpoche (1) Zazen (5) Zazen Wasan (1) Zazen-Wasan (1) Zeit (2) Zeitlosigkeit (1) zeitmaschine (1) Zen (9) Zen-Buddhismus (2) Zen-Lehre von Huang Po (5) Zen-Meditation (3) Zen-Meister (3) Zen-Meister Sokei-an (3) Zen-Praxis (2) Zen-Training (1) Zen–Buddhismus (1) Zielstrebigkeit (1) Zirkus (1) Zoo (1) Zorn (1) Zornig (1) Zufluchtnahme (1) Zuneigung (1) Zweifel (1) zweiheit (1) Zwietracht (1)
…oder
duckduckgo.com
Dhammapada – 1 DIE WAHL Alle Dinge entstehen im Geist, Sind unseres mächtigen Geistes Schöpfung. Rede mit unreinem Geist, Handle mit unreinem Geist, Und Leiden wird dir folgen, Wie das Rad dem Fuß folgt, der den Wagen zieht.
Alle Dinge entstehen im Geist, Sind unseres mächtigen Geistes Schöpfung. Rede mit reinem Geist, Handle mit reinem Geist, Und Glück wird dir folgen, Wie der Schatten dem Körper folgt, und nicht weicht.
„Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat, Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.“ Halte solche Gedanken fest, Und dein Haß kommt nie zur Ruhe.
„Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat, Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.“ Laß solche Gedanken los, Und dein Haß kommt bald zur Ruhe.
Noch nie in dieser Welt Hat Haß gestillt den Haß. Nur liebende Güte stillt den Haß. Dies ist ein ewiges Gesetz.
Die Unwissenden sehen es nicht ein, Daß man im Streit sich zügeln muß. Aber wenn du klar erkennst, Dann kommt in dir alles Streiten zur Ruhe.
Wenn du nur der Suche nach Schönem lebst, Und deine Sinnestore nicht bewachst, Wenn du beim Essen das rechte Maß nicht kennst Und träge bist und ohne rechtes Bemühen, Dann wirst du von Mara entwurzelt werden. So, wie der Wind einen schwachen Baum überwältigt.
Doch wenn du auch das Nicht-Schöne betrachtest, Und deine Sinnestore recht bewachst, Wenn du beim Essen das rechte Maß kennst Und zuversichtlich bist und voll rechten Bemühens, Dann wird dich Mara niemals mehr bezwingen. So, wie der Wind einen Felsenberg nicht überwältigt … Dhammapada
Suchen