Vimalakirti Sutra 5.1

Vimalakirti Sutra 5.1 –Vorbemerkung: Die Betrachtungen zu diesem Kapitel erfolgten im Rahmen einer Meditationswoche im Sommer 2022. Sie widerspiegeln die direkte Beziehung zwischen der intensiven Praxis der Sitzmeditation und deren Anwendung im täglichen Leben, wie sie auch im Vimalakirti-Sutra zum Ausdruck kommt. 

Vimalakirti Sutra 3.4

Vimalakirti Sutra 3.4 – Dieses Kapitel enthält vier weitere Beispiele von Begegnungen von Schülern Buddhas mit Vimalakirti. Vordergründig geht es dabei um die Weitergabe von Buddhas Lehre. Vimalakirti tritt dabei als Vertreter der Mahayana-Schule auf. Diese Richtung fördert den Weg der höchsten Erkenntnis für alle Menschen, während die Hinayana-Schule die konsequente Abkehr aus dem weltlichen Leben betont.

wer war sokei-an?

Wer war Sokei-an?

Der Name Sokei-an, der ihm bei der Anerkennungszeremonie seiner Zen-Meisterschaft als Roshi verliehen wurde, weist auf seine tiefe geistige Beziehung mit dem Sechsten Patriarchen des Zen in China, Hui-neng. Dieser lebte im 7. Jahrhundert im Tal namens Sokei.

Nach oben scrollen