Aktivitäten – Das Zentrum für Zen-Buddhismus bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für erfahrene und unerfahrene Praktizierende.
Hinweis: Wer mit einer Meditationspraxis beginnen möchte, sollte einen Termin für eine Individuelle Einführung in die Theorie und Praxis der Zen-Meditation vereinbaren.
„Die längste Reise beginnt mit einem einzigen Schritt.“
- Dienstag und Donnerstag: 19.30 h – 21.00 h
- Gäste sind willkommen (Spende: CHF 15.-)
- Bitte um 19.15h kommen.
- Neue Gäste: Anmeldung benötigt: 044 312 10 62
Aus Platzgründen werden die monatlichen Tagesretreats zwei mal angeboten
2024
- Januar 13, 20
- Februar 10, 17
- März 16
- April 6, 13
- Mai 4, 11
- Juni 1
- Dauer: 09.00h – 17.00h
- Kosten
- Gäste: Spende (Dana) nach eigenem Gutdünken und Vermögen
- Neue Interessenten sind gebeten, vorher persönlichen Kontakt aufzunehmen.
Anmeldeschluss: Am 15. des Vormonats (z.B. am 15. Aug. für Sept.)
2023
- Tagesretreat – November
- Tagesretreat – Oktober
- Tagesretreat – September
- Tagesretreat – August
- Tagesretreat – Juli
- Tagesretreat – Juni
- Tagesretreat – Mai
- Tagesretreat – April
- Tagesretreat – März
- Tagesretreat – Februar
- Tagesretreat – Januar
2022
- Tagesretreat – Dezember
- Tagesretreat – November
- Tagesretreat – Oktober
- Tagesretreat – September
- Tagesretreat – August
- Tagesretreat – Juli
- Tagesretreat – Juni
- Tagesretreat – Mai
- Tagesretreat – April
- Tagesretreat – März
- Tagesretreat – Februar
- Tagesretreat – Januar
2021
- Tagesretreat – Dezember
- Tagesretreat – November
- Tagesretreat – Oktober
- Tagesretreat – September
- Tagesretreat – August
- Tagesretreat – Juli
- Tagesretreat – Juni
- Tagesretreat – Mai
- Tagesretreat – April
- Tagesretreat – März
- Meditation in unserer Zeit – Karlfried Graf Dürckheim (YouTube)
- To be aware without choice (YouTube)
- Just be aware (YouTube)
- J.K. on Attention, Awareness, Choice and Inattention (YouTube)
- Passive Gewahrsein – J.K.
- Leitung: Agetsu Wydler Haduch
- Klicken: Allgäu Seminarhaus D – 88299 Leutkirch
- Detailinformation auf Anfrage
- Datum: 04. – 11. August 2024
Rōhatsu ist die japanische Bezeichnung für den 8. Tag des 12. Monats. Es war in der Morgendämmerung dieses Tages, dass der Buddha Shakyamuni nach einer 7-tätigen langen Meditation die Augen öffnete und beim Anblick des Morgensterns vollkommene Erleuchtung erfuhr. Deshalb nennt man diesen Tag auch Bodhi-Tag oder Erleuchtungstag. Die Zen-Praktizierenden auf der ganzen Welt sitzen gewöhnlich vom 1. bis 8. Dezember in einem Rōhatsu-Sesshin besonders intensiv.
Am Zentrum für Zen-Buddhismus feiern wir Rōhatsu jeweils im Dezember in Form eines Wochenend-Retreats von Freitag bis Sonntag.
Freitag: 19.30h – 21.00h
Samstag: 09.00h – 20.00h
Sonntag: 08.00h – 15.00h
Bei Bedarf wird der Retreat zwei Mal angeboten:
- 1.- 3. Dezember
- 8.- 10. Dezember (Ausweichtermin)
Inbegriffen sind 3 Mahlzeiten.
Kosten: freiwillige Spende
Zugelassen sind alle, die schon an einem Retreat am Zentrum für Zen-Buddhismus teilgenommen haben.
2024
- März 08. – 10. (provisorisch)
- Juni 07. – 09.
Beginn: Freitag 19.30h
Ende: Sonntag 15.00h
Gäste: Spende (Dana) nach eigenem Gutdünken und Vermögen
Siehe auch Rohatsu
Individuelle Einführung in die Theorie und Praxis der Zen-Meditation. Diese Einführung legt die Grundlage, um danach allein oder in einer Gruppe zu praktizieren. Kosten nach Vereinbarung.
Bei Fragen im Zusammenhang mit Meditation oder bei persönlichen Problemen sowie bei der Suche nach dem eigenen Weg bietet Agetsu Wydler Haduch persönliche Gespräche an. Sie verfügt über reiche Erfahrung in westlicher und buddhistischer Psychologie.
Kosten: nach Vereinbarung.
Weiter Informationen auf Anfrage: Kontakt
a caterpillar
Matsuo Basho
this deep in fall
still not a butterfly.
